Die Lawo-Mischpulte lieferten eine eindrucksvolle Audioqualität für die Menschenmenge auf dem Champs de Mars sowie für alle Zuhörer und Fernsehzuschau...

High-Tech Medientechnikspezialist Lawo investiert in hochmoderne SMD-Fertigungslinie von Marktführer Fuji
Mit dieser signifikanten Investition von rund einer Million Euro in die Produktion in Rastatt sichert Lawo seine Zukunftsfähigkeit als Hersteller hoch...

104.1 Power FM Kigali startet durch – mit Lawo Virtual Radio
Der neueste lokale Radiosender 104.1 Power FM hat sich für moderne virtuelle Radiolösungen von Lawo entschieden.

Neues WOW TV News Center mit Lawo IP-Infrastruktur
Der südkoreanische Sender WOW TV hat mit der Installation einer Lawo AoIP-Infrastruktur einen wichtigen Schritt hin zu einem vollständig 12G-basierten...

Lawo kündigt Software-Upgrade fürRadio-Produktean
Lawo kündigt ein Software-Update für seine Radiomischpulte, Power Core Mixing Engines und die Konfigurationssoftware On-Air Designer an.

Lawo festigt seine Präsenz in Nordamerika mit Jamie Dunns Umzug in die USA
Um das Engagement für seine nordamerikanischen Kunden zu unterstreichen, gibt Lawo den Umzug von Jamie Dunn, seinem Chief Commercial Officer, in die V...

Südkoreas MBN setzt auf IP und entscheidet sich erneut für Lawo
Der südkoreanische Kabelfernsehsender MBN hat im März 2022 sein zweites Großprojekt mit Lawo abgeschlossen und dabei seinen neuen Live-Produktionsbere...

NINE in Australien erweitert IP-Audioproduktion mit Lawo
NINE Network, einer der größten Sender Australiens, wählte das neue, mit 32 Fadern bestückte mc²36 unter anderem wegen seiner nativen SMPTE 2110-30-Un...

Lawos V__matrix vm_udx im Wandel
Lawo feiert das fünfjährige Jubiläum der V__matrix mit einer Reihe von bedeutenden softwarebasierten Erweiterungen

RTV Noord entscheidet sich für Lawo-Remote-Lösung
Der öffentlich-rechtliche Regionalsender RTV Noord hat kürzlich sein neues Lawo mc²36 Audiomischpult und einen Audio-over-IP-Node A__stage64 für die P...