Die letzte Europatournee von Garbage war die erste Headline-Tournee der Band seit fünf Jahren. Die enormen dynamischen Veränderungen in ihrer Musik wurden durch eine intensive Bühnenbeleuchtung und Grafiken auf großformatigen, hochauflösenden LED-Bildschirmen ergänzt, die von dem unabhängigen Videotechnologieunternehmen 80six geliefert wurden. 80six setzte eine Kombination aus ROE Visual LED-Bildschirmen ein, die von Brompton LED Processing betrieben wurden, um eine angemessene Darstellung der visuellen Elemente der Band zu gewährleisten.
Die Hauptanforderung des Kunden bestand darin, eine Lösung zu finden, die mit der visuellen Komplexität der Show mithalten kann und die höchste Genauigkeit aufweist. Hochwertiges LED-Equipment war ausschlaggebend, um eine flexible, kreative visuelle Kulisse zu schaffen, die die Kreativität der Performance kraftvoll unterstreicht und das Publikum in die Emotionen der Musik von Garbage eintauchen lässt.
80six lieferte eine 12m x 7,2m große ROE Carbon 5.7 LED-Leinwand für die beiden Arena-Auftritte in Manchester und London. Die Leinwand wurde in Air Frame-Konstruktion geliefert und war groß genug, um jedem Zuschauer unabhängig von seiner Sitzposition ein umfassendes visuelles Erlebnis zu bieten.
Der Bildschirm war ein wesentlicher Bestandteil der visuellen Erzählung und der kreativen Energie der Show. Angesichts des Umfangs der Show und der Notwendigkeit von visuellen Effekten in Echtzeit benötigte das Team ein robustes und hochgradig anpassungsfähiges System. Die Farbausgleichs- und Helligkeitsregler des Systems waren ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sie es dem Team ermöglichten, die visuellen Effekte an die Stimmung der einzelnen Songs anzupassen und so ein intensiveres Erlebnis für die Zuschauer zu schaffen. Dieser Prozess sorgte für eine einwandfreie visuelle Präsentation, die die Musik von Garbage und ihre Lichtshow ohne technische Pannen oder Verzögerungen ergänzte.
„Ursprünglich war für Europa ein kleinerer Bildschirm mit geringerer Auflösung geplant“, sagt Robin Wain, Leiter der Konzerttournee bei 80six. „Aber um dem Inhalt und der Bedeutung dieser Shows für die Band – die zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder als Headliner in Großbritannien auftritt – gerecht zu werden, erwies sich die Entscheidung für eine größere Leinwand und eine höhere Auflösung, wie bei der US-Tournee 2023, als die richtige Wahl.“
Auf den Bildschirmen wurden nicht nur vorgegebene Inhalte angezeigt, sondern auch visuelle Effekte in Echtzeit hinzugefügt, die auf die Musik reagierten und die Performance verstärkten. Die Brompton 4K Tessera SX40 Prozessoren sorgten für Zuverlässigkeit und boten in Verbindung mit den Tessera XD 10G Datenverteilungseinheiten eine saubere, nahtlose Lösung, die perfekt für die Band funktionierte.
Luke Tucker, Projektleiter bei 80six, hebt hervor, dass die Programmierung der Tessera SX40-Prozessoren dank der intuitiven Benutzeroberfläche sehr einfach ist.
„Bei der Programmierung des Bildschirms können Sie die Datenläufe direkt auf der Benutzeroberfläche visuell überwachen, was es unglaublich intuitiv macht, zu verstehen, was passiert“, sagt er. „Der SX40 warnt nicht nur, wenn nicht die richtige Anzahl von Platten erkannt wird, sondern bietet auch eine visuelle Referenz auf dem Bildschirm selbst, was es viel einfacher macht, Probleme zu lokalisieren und zu beheben.“
Bei dieser Produktion lag der Schwerpunkt auf der Zuverlässigkeit, wobei die Technologie so konzipiert wurde, dass mögliche Fehler minimiert und die Flexibilität und Kreativität des Systems maximiert wurden.
„Alle waren äußerst zufrieden mit der Ausrüstung, der Crew und dem Service“, sagt Wain. „Das Feedback sowohl der Organisatoren als auch des Publikums war sehr positiv“.
„80six hat sich bei seinen verschiedenen Projekten immer auf die LED-Lösungen von ROE Visual verlassen. Es ist großartig zu sehen, wie das dynamische, kreative Design für die Garbage-Tour auf unseren LED-Bildschirmen zum Leben erweckt wird“, kommentiert Jonathan Sheard, Geschäftsführer von ROE Visual UK.
„Es ist aufregend zu sehen, wie 80six weiter wächst und solch atemberaubende Visuals für eine ikonische Band wie Garbage liefert“, fasst Patrick Goodden, technischer Verkaufsleiter von Brompton (UK und Irland), zusammen. „Wir freuen uns, dass unsere Technologie weiterhin eine Schlüsselrolle in ihrem LED-Workflow spielt“.
Fotos: Single Point Focus / Robin Wain
Info: www.bromptontech.com