Die Straßenparty-Geldern ist ein dreitägiges Sommerfestival im Herzen der Stadt Geldern in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Bei dieser kostenlosen Open-Air-Veranstaltung werden auf insgesamt fünf Festivalbühnen Live-Konzerte aus einer Vielzahl von Musikgenres geboten. Für die Ausgabe 2024 des Festivals wurden zwei der größten Bühnen mit Line Array PA-Systemen von Wharfedale Pro ausgestattet.
Die Beschallungsspezialisten von Rockline lieferten das Soundsystem für die Hauptbühne, während die zweite Bühne von den Veranstaltungstechnikern von Ambiento betreut wurde. Wharfedale Pro wurde für beide Bühnen ausgewählt, um eine einheitliche Beschallung für die mit Spannung erwarteten Auftritte zu gewährleisten. Vor Ort war der lokale Applications and Solutions Manager von Wharfedale Pro, Christian Boche von der IAD GmbH.
„Es gab viele verschiedene Bands mit sehr kurzen Wechselzeiten zwischen den Auftritten, so dass ich vor Ort war, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung und das Wharfedale Pro-Equipment reibungslos funktionierten“, erinnert sich Boche. „Von Rock- und Tribute-Bands über DJ-Sets bis hin zu Chören und Tanzgruppen – die Vielfalt der verschiedenen Genres war beeindruckend und gab dem WLA-1-System eine echte Chance zu glänzen.“
Die Veranstaltung erforderte nicht nur ein vielseitiges Performance-System, sondern auch eine Lösung, die kosteneffizient und einfach zu installieren war. Die Systeme WLA-1 und WLA-210XP von Wharfedale Pro wurden aufgrund ihrer flexiblen Rigging-Optionen, ihres ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses und ihrer Ease Focus-Kompatibilität ausgewählt, die eine akustische Simulation im Vorfeld ermöglicht, was für ein innerstädtisches Festival mit mehreren Bühnen entscheidend ist.
Auf der Hauptbühne bestand das PA-System aus sechs WLA-112, die pro Seite geflogen wurden, mit einem zusätzlichen WLA-112 als Infill auf der linken und rechten Seite. Vier WLA-21BX-Subwoofer wurden links und rechts gestapelt, und drei WLA-121-Subwoofer wurden als Center-Cluster am Fuß der Bühne platziert. In dieser Konfiguration bot das System eine vollständige Abdeckung für ein Publikum von bis zu 2000 Zuhörern. Auf der zweiten Bühne, der Schwarzbrenner-Bühne, wurde ein kleineres System mit insgesamt vier am Boden gestapelten WLA-210XP-Lautsprechern auf jeder Seite benötigt, die von Wharfedale Pro’s eigenen DP-N-Verstärkern angetrieben wurden.
Die Zeitvorgaben für den Aufbau der Veranstaltung waren knapp bemessen, denn es blieben insgesamt nur drei Stunden für die komplette Implementierung der Audiotechnik auf der Hauptbühne, einschließlich eines Soundchecks für die ersten Künstler. „Da nur drei Techniker vor Ort waren, war es eine Herausforderung, das Equipment aufzubauen und bereitzustellen“, so Boche. „Das Rockline-VT-Team nutzte Ease Focus unter Verwendung von WLA-GLL-Dateien für die akustische Simulation, was zur Rationalisierung des Prozesses beitrug. Die Simulation war genau richtig.“
Sowohl die Hauptbühne als auch die kleinere Bühne Schwarzbrenner liefen an allen drei Festivaltagen perfekt. „Neben dem unverfälschten Klang wurden beide Systeme von den Bandtechnikern gelobt, auch von denen, die Wharfedale Pro bisher nicht kannten“, so Boche weiter. „Nach dem Abmischen und Arbeiten mit diesen Systemen waren sie von der Qualität und Leistung der WLA-Reihe überzeugt.“
Info: WharfedalePro.com