Nach einer erfolgreichen Ausstellung auf der Euro Cine Expo 2024 erhielt Astera den von film-tv-video.de verliehenen Best of Show Award. Die Auszeichnung wurde für Asteras neue Ergänzung des Beleuchtungsportfolios vergeben: die LunaBulb, die Anfang Juni auf den Markt kam. Die Auszeichnung folgt auf den Erfolg im Jahr 2023, als Astera für seinen PlutoFresnel in die engere Wahl kam.
Die LunaBulb ahmt das Aussehen einer herkömmlichen Glühbirne nach, bietet aber alle Vorteile der LED-Technologie, d. h. einen geringeren Stromverbrauch und eine vollständige kabellose Steuerung mit einem unglaublichen Maß an Präzision bei der Einstellung von Farbe und Helligkeit. Mit dem Schwerpunkt auf technologischer und gestalterischer Innovation waren die Juroren der Best in Show besonders davon beeindruckt, wie die LunaBulb den Gaffern sowohl das kreative als auch das praktische Potenzial einer traditionellen und bewährten Beleuchtungslösung bietet, dabei aber technologische Fortschritte und gut durchdachte Design-Elemente für den Benutzer integriert, um eine praktischere, flexiblere, anpassungsfähigere und benutzerfreundlichere Option zu bieten.
Was die technischen Daten betrifft, so verbraucht die LED-basierte LunaBulb nur 3,5 Watt und ist mit E26-, E27- und B22-Fassungen erhältlich. Die Verwendung der Titan-LED-Engine, die in der gesamten Astera-Reihe zum Einsatz kommt, ermöglicht eine präzise, flackerfreie Steuerung sowohl der Weißwerte (1.750 – 20.000K) als auch einer Reihe von Farben (RGB, Mint, Amber), mit RGB-, HIS-, XY- und Filtergel-Optionen. Die Verwendung der Titan LED Engine bedeutet auch, dass sich die LunaBulb nahtlos in die anderen Astera Scheinwerfer einfügt, die als komplettes Ökosystem entwickelt wurden, um Gaffern den Zugang zu einem umfassenden Angebot an kreativen Beleuchtungslösungen zu ermöglichen (einschließlich Röhren, Pucks, Fresnel, Scheinwerfer und Lampen), die alle über eine einzige Quelle koordiniert und gesteuert werden.
Aus der Designperspektive wurde die LunaBulb so konzipiert, dass sie über einen federbelasteten Clip schnell zwischen einer klassischen Glühbirne und einer schlanken Form wechseln kann. Das bedeutet, dass die Leuchten vielseitig eingesetzt werden können; entweder imitieren sie die Ästhetik einer herkömmlichen Glühbirne oder sie werden in andere Beleuchtungsvorrichtungen eingesetzt, um eine praktische Lichtquelle mit einem hohen Maß an Kontrolle und Anpassungsfähigkeit zu bieten.
Ein besonders wichtiger Teil der Entscheidung der Jury war nicht nur die LunaBulb selbst, sondern auch das PrepCase, das der Lampe beiliegt. Das PrepCase vereinfacht die Konfiguration und Einrichtung erheblich, da acht Lampen unterwegs vorkonfiguriert werden können – wobei das Gehäuse selbst batteriebetrieben ist. Das Gehäuse generiert automatisch zugewiesene DMX-Adressen und ermöglicht die Einstellung der Lampen und Gruppen an Ort und Stelle. Alternativ können die Benutzer die Bluetooth Bridge, die Astera App oder eine Reihe von Astera-Fernbedienungen verwenden, um die Lampen entweder einzeln oder gemeinsam einzustellen. Dies macht die LunaBulb – und das breitere Astera-Portfolio – anpassungsfähig an den bevorzugten Arbeitsablauf eines jeden Nutzers.
Info: www.astera-led.com