Die alljährlich in Bremen ausgetragene „Jazzahead“ hat sich seit Gründung im Jahr 2006 als weltweit größte Jazzmesse etabliert. Diesen hohen Anspruch konnten die Veranstalter an den vier Messetagen (vom 28.4.-1.5.22) erneut untermauern. Mehr noch: Nach dreijähriger Corona-Pause zeigte sich das unter dem Motto „Together Again“ stehende Jazz-Gipfeltreffen vitaler, jünger und abwechslungsreicher denn je. Über 2.700 Aussteller aus 55 Nationen erlebten – neben dem informellen und geschäftlichen Teil – ein packendes, rund 100 Shows umfassendes Live-Programm auf verschiedenen Bühnen.

Repräsentativer Querschnitt des heutigen Jazz: Rund 100 Konzerte gehörten zum Live-Programm der weltgrößten Jazzmesse „Jazzahead“ (Foto: M. Kühl)
Um makellose Tontechnik bieten zu können, arbeiteten die Veranstalter – erneut – mit AVM – Event Veranstaltungstechnik & Service GmbH zusammen. Das in Ritterhude (bei Bremen) ansässige Unternehmen war in diesem Jahr mit der Beschallung von drei Bühnen betraut – und setzte dabei auf Beschallungssysteme von CODA Audio. Zum Einsatz kamen jeweils: das ultrakompakte, passive 3-Wege Doppel 6.5-Zoll Line-Array N-RAY gemeinsam mit den Sensor Controlled Subwoofern SCN-F (15“) und SCP-F (2x 18“).

Ob großes Orchester (o.) oder kleine Besetztung: CODA Audio N-RAY sorgte bei den Jazzahead-Konzerten für Druck und klangtechnische Brillanz (Foto: Jörg Sarbach/Jazzahead)
„Die größte Herausforderung bei dem Event war es, in der Kürze der Zeit die drei Spielstätten auszurüsten“, sagt Matthias Kühl, Vertriebs- und Marketing-Leiter bei AVM, „durch das sehr gute Handling von N-RAY war das aber alles problemlos machbar.“ Da das Genre Jazz heute längst nicht mehr nur von gediegenen Swing-, Latin- und BeBop-Klängen geprägt ist, sondern auch forschere Rock-, Rap- und HipHop-Elemente aufweist, wurde dem Beschallungs-Equipment große Flexibilität abverlangt. „Es war musikalisch tatsächlich eine enorme Bandbreite vertreten“, sagt Kühl, „doch das N-RAY hat alle Spielarten des heutigen Jazz in grandioser Qualität gemeistert. Darüber hinaus punktete das kompakte Line-Array-System mit exzellenter Sprachwiedergabe.“ Kurzum: Eine Performance, die Eindruck machte. Matthias Kühl: „Es waren alle Gäste und Messeteilnehmer mehr als zufrieden. “

Das ultrakompakte Beschallungssystem bewies erneut klangliche Brillanz und Vielseitigkeit (Foto: Jörg Sarbach/Jazzahead)
Info: www.codaaudio.com