Audio Pro Solution Days 2022 vom 28. bis 29. Juni 2022

Veranstaltung
Endlich wieder face-to-face! Die Audio Pro Solution Days sind der neue Branchen-Treffpunkt abseits klassisch starrer Messekonzepte, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, Kontakte zu pflegen und sich über Trends und Neuigkeiten zu informieren.

Im Audio Pro Solution Center in Heilbronn finden Sie eine Kombination aus Vorträgen, Praxis-Demos und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

Am Dienstag Abend erwartet Sie ein hochkarätiger Keynote-Speaker, Musik, leckeres Catering und Gelegenheit für spontanes Networking.

Vortragsprogramm – Dienstag
13: 00 Uhr
Interaktives- und objektbasiertes Audio für Computer-Games
Was macht „interaktives Game Audio“ so speziell? Welche Möglichkeiten eröffnen neue 3D-Audio Formate? Wie kann „objektbasiertes Game Audio“ den Horizont für moderne AV-Installationen erweitern? Diese Fragen beantwortet Ihnen Stefan Randelshofer anhand von praktischen Beispielen. Als renommierter Sound Designer wurde er mit zahlreichen Awards ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit für Firmen wie PIRANHA BYTES und UBISOFT ist er ein gefragter Vortragsredner und war Jury-Mitglied beim Deutschen Entwicklerpreis.

Referent: Mag. (FH) Stefan Randelshofer MA, creative and technical Audio Director for Games

14:00 Uhr
Behind the Mix – “SOS” von Glasperlenspiel
Daniel Grunenberg ist Songwriter, Produzent und Mitglied des Duos “Glasperlenspiel”. Neben zahlreichen Gold- und Platin Auszeichnungen erhielt das Duo für den Megahit “Geiles Leben” sogar den Diamant Award. Daniel hat für Sie den Mix der aktuellen Single “SOS” im Gepäck. Er “seziert” mit Ihnen den Aufbau der Mischung und erläutert seinen Workflow. Für detaillierte Fragen steht er am Schluss der Session ebenfalls zur Verfügung.

Referent: Daniel Grunenberg, Songwriter/DJ, Produzent des Duos “Glasperlenspiel”

14:45 Uhr
The Immersive “SOS” Mix
Im direkten Anschluss an die Session von Daniel greift Eric Horstmann den “SOS” Mix auf und veranschaulicht, wie er parallel zur Stereo-Mischung die Dolby Atmos Fassung gemischt hat – immer mit dem Ziel, das Hörerlebnis zu bereichern und perfektionieren. Beide Seminare im Block vermitteln so einen intimen Einblick in den Produktionsprozess dieser aktuellen Hitsingle.

Referent: Eric Horstmann, Immersive Lab (auf Dolby Atmos spezialisiertes Studio in Berlin)

16:00 Uhr
Warum Nachhaltigkeit in den Fokus rücken sollte
Das Thema Nachhaltigkeit umfasst ein weites Feld idealistischer Ziele, gesetzlicher Vorgaben wie auch Initiativen einzelner Unternehmen. Aber was genau bedeutet Nachhaltigkeit und wie können wir diese im AV-Business umsetzen bzw. fördern? Zu genau diesen Fragen gibt der Vortrag interessante Impulse und zeigt an einem Beispiel, wie Nachhaltigkeit im Herstellerumfeld konkret Realität werden kann.

Referenten: Arthur Schneider, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement, Bechtle AG und Marcel Schechter, Senior Customer Experience Specialist, Genelec Oy

17:00 Uhr
Höranlagen – klare Lösungen für schwieriges Hören
Ob in öffentlichen Gebäuden, Vortragsräumen, Bildungs- oder Kultureinrichtungen – alle Menschen begeistern sich für verständliche Inhalte, die sie mit einbeziehen. Inklusion ist wichtiger denn je und bedeutet auch technische Voraussetzungen zu schaffen, damit mehr Menschen folgen können. Welche audiotechnischen Möglichkeiten und Maßnahmen es gibt, betroffene Menschen in Veranstaltungen einzubinden, soll dieser Vortrag aufzeigen.

Referent: Dr. Hannes Seidler, Hör- & Umweltakustik Dresden, Fachplaner für Höranlagen und Raum-/Bauakustik

17:00 Uhr
Gerichtete Tieftonabstrahlung
End-Fire-Arrays und Cardioid-Anordnungen von Subwoofern sind in der professionellen Beschallungswelt längst etabliert. Was aber bei der Auswahl des richtigen Systems zu beachten ist und welche physikalischen Tricks dahinterstecken, wird in diesem Workshop erklärt und passender Weise auch gleich zu Gehör gebracht.

Referent: Dipl.-Ing. (FH) Volker Holtmeyer, Applikationsingenieur Audio Pro

Solution Days
Abendprogramm – Dienstag
17:45
Catering
Mit leckeren Köstlichkeiten in lockerer Atmosphäre ist die kulinarische Versorgung unserer Gäste gesichert.

18:15 Uhr
Keynote-Speaker (wird noch bekannt gegeben)

19:00 Uhr
Musikalisches Rahmenprogramm
Für ein angenehm entspanntes Ambiente sorgt das musikalische Rahmenprogramm dieses Duos mit einer Symbiose aus Stimme und Saiten. Die erfahrenen Künstler begeistern das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus bekannten Songs und geschmackvollen Geheimtipps.

Künstler: Christoph Melzer (Gitarre und Gesang), Maria Pentschev (Gesang)

Veranstaltung
Vortragsprogramm – Mittwoch
10:00 Uhr
New Digital Office
„Kein New Work ohne New Office – Kein New Office ohne New Digital Office“ Dieser Impuls-Vortrag präsentiert den Brückenschlag zwischen Bürokonzept und -einrichtung in Verbindung mit integrierter Medientechnik unter Berücksichtigung der Erfahrungen der letzten 2 Jahre. Vom nicht immer freiwilligen Homeoffice zum für alle Beteiligten befriedigenden hybriden Arbeiten.

Referent: Ernst Thier, thierische consult (konzipiert und plant kundenspezifische Lösungen für alle Kommunikationsbereiche in Bürogebäuden)

11:00 Uhr
„Die Anlage ist nur für Sprache“
Ein Satz der so oder so ähnlich regelmäßig an unsere System- und Projektgruppe herangetragen wird: „Ja, und dann brauchen wir noch eine Lautsprecheranlage – die ist aber nur für Sprache.“ Was bedeutet das denn? Sind etwa die Anforderungen an eine Sprachübertragung nicht so hoch wie an eine Übertragung von Musik? In diesem Impulsvortrag wird beleuchtet, was genau hinter dieser Aussage steckt und welche technischen Konsequenzen man daraus ableiten kann.

Referent: Dipl.-Ing. (FH) Volker Holtmeyer, Applikationsingenieur Audio Pro

12:00 Uhr
Interaktives- und objektbasiertes Audio für Computer-Games
Was macht „interaktives Game Audio“ so speziell? Welche Möglichkeiten eröffnen neue 3D-Audio Formate? Wie kann „objektbasiertes Game Audio“ den Horizont für moderne AV-Installationen erweitern? Diese Fragen beantwortet Ihnen Stefan Randelshofer anhand von praktischen Beispielen. Als renommierter Sound Designer wurde er mit zahlreichen Awards ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit für Firmen wie PIRANHA BYTES und UBISOFT ist er ein gefragter Vortragsredner und war Jury-Mitglied beim Deutschen Entwicklerpreis.

Referent: Mag. (FH) Stefan Randelshofer MA, creative and technical Audio Director for Games

12:00 Uhr
Gerichtete Tieftonabstrahlung
End-Fire-Arrays und Cardioid-Anordnungen von Subwoofern sind in der professionellen Beschallungswelt längst etabliert. Was aber bei der Auswahl des richtigen Systems zu beachten ist und welche physikalischen Tricks dahinterstecken, wird in diesem Workshop erklärt und passender Weise auch gleich zu Gehör gebracht.

Referent: Dipl.-Ing. (FH) Volker Holtmeyer, Applikationsingenieur Audio Pro

13:00 Uhr
Dolby Atmos / Grundlagen Kinobeschallung
Kurze Einführung in das Surround-Sound-Format. Durch den objektbasierten Ansatz und zusätzliche Lautsprecher (u. a. an der Decke) sind spektakuläre immersive Klangerlebnisse möglich. Auf Basis seines 2020 veröffentlichten Buches „Grundlagen der Kinobeschallung“ wird die Vorgehensweise beleuchtet – von der Rolle des Kinoprozessors über die richtige Lautsprecherwahl und Lautsprecherpositionen bis zur Akustik und Einmessung.

Referent: Dipl.-Betriebswirt. (FH) Carsten Peter, Teamleiter Kino & Tour Sound

Anmeldung
Hier können sie sich anmelden

info: www.audiopro.de/de/registersd.php

Zur Werkzeugleiste springen