FBT MUSE-Serie

Die Audio-Experten des italienischen Herstellers FBT stellen mit der MUSE-Serie ein neues, extrem flexibles Line-Array-System vor. Ein modularer Aufbau erlaubt den Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen, von kleinen Installationen bis hin zu großen Open-Air-Konzerten. Neben exzellentem Klang, hoher Leistung und flexiblem Einsatz hat FBT die MUSE-Serie auch für besonders einfache Handhabung konzipiert.

FBT_muse210A_1

Die zwei 250mm (10“) Tieftöner sowie zwei B&C Hochton-Kompressionstreiber, mit denen jedes MUSE-Element ausgestattet ist, wurden für diesen Zweck speziell neu entwickelt. Bei den Tieftönern kommen Langhub-Lautsprecher mit 64mm (2.5“) Schwingspulen zum Einsatz, die Hochtöner verfügen über einen 25mm (1“) Hornansatz. So ist ein exzellenter Klang über den kompletten Frequenzbereich von 55Hz bis 20kHz garantiert. Das integrierte Class-D Bi-Amping-System versorgt das MUSE 210 LA mit 600 Watt RMS respektive 300 Watt RMS für Tief- und Hochtöner. Ein durch zahlreiche Tests optimierter Hochtöner Waveguide eliminiert zuverlässig Verzerrung und besitzt eine weite, horizontale Abstrahlung von 90 Grad. Durch die akustische Kopplung des HF-Treibers bereits ab 800Hz wird zusätzlich die circulare Abstrahlung bis 18 kHz verbessert. Selbst unter kritischen Bedingungen ist so eine optimale Schallabstrahlung jederzeit gewährleistet.

FBT_subline218SA_3DFür zusätzliche Leistung im Bass-Bereich bietet FBT den perfekt auf das Line-Array abgestimmten Subwoofer SUBLine 218SA an. Zwei 460mm (18“) B&C Tieftöner und ein 1.200 Watt Class-D Verstärker mit Schaltnetzteil machen ihn zum idealen Partner für die MUSE 210 LA Elemente. Ein oder mehrere Subwoofer werden dabei in ‚ground-stack’-Aufstellung auf dem Bühnenboden platziert. Mit einem Frequenzgang von 30Hz bis 120Hz ergänzt der SUBLine 218A das MUSE Line-Array um eine präzise und leistungsfähige Tieftonwiedergabe – gerade bei großen Veranstaltungen.

FBT_muse210A_line-arrayJe nach gewünschtem Einsatz kann die MUSE-Serie wahlweise entweder auf dem am Boden aufgestellten Subwoofer gestapelt oder als sogenannte Banane geflogen werden. Bei der geflogenen Variante können bis zu 16 MUSE 210 LA Elemente pro Line-Array miteinander kombiniert werden, wodurch auch die Beschallung großer Säle oder Freiluft-Veranstaltungen möglich ist. Die einfach zu handhabende, integrierte Winkelverstellung mit QuickLock-System zwischen den einzelnen LA-Elementen lässt sich in 2-Grad-Schritten von 0 bis 10 Grad vertikal einstellen. So kann das System im Handumdrehen perfekt auf die benötigte Abstrahlung abgestimmt werden. Der integrierte DSP bietet zudem acht Preset-Einstellungen, mit denen die MUSE-Serie ganz unkompliziert je nach Konfiguration angepasst werden kann.

Um den Transport einfach und die Installation sicher zu gestalten, hat FBT das MUSE 210 LA Line-Array-Gehäuse leicht und stabil ausgelegt und mit besonders robuster Rigging-Hardware ausgestattet. Das aus 15mm Birkensperrholz bestehende Gehäuse und die Rigging Aufhängung haben einen hohen Sicherheitsfaktor von 1/10 und ermöglichen Konfigurationen mit bis zu 16 geflogenen Elementen. Zwei Tragegriffe aus Druckguss-Aluminium sorgen zudem für ein komfortables Handling im Tour-Alltag. Damit die MUSE-Serie auch optisch eine gute Figur macht, hat FBT sowohl das MUSE 210 LA als auch den SUBLine 218SA im bekannten italienischen Design gestaltet. Die Kombination aus exzellentem Klang, größter Flexibilität, einfacher Handhabung und ansprechender Optik macht die FBT MUSE-Serie zum echten Allround-Talent, von kleinen Installationen mit nur zwei Elementen bis zur Open-Air-Großveranstaltung mit mehreren Line-Arrays aus jeweils 16 Elementen.

Die FBT MUSE-Serie wird in Deutschland durch die Synthax GmbH vertrieben und ist ab sofort im Handel verfügbar. Der Preis inklusive Mehrwertsteuer liegt laut Distributor bei zirka 2.600,00 Euro für das Line-Array-Element MUSE 210 LA und bei 3.500,00 Euro für den Subwoofer SUBLine 218SA.

info: www.synthax.de
info: www.fbt.it

 

Read other news tagged with:
Zur Werkzeugleiste springen