Das Unterhaltungsprogramm „Made in Sud „ (jetzt in der vierten Saison) wirdvon CPTV in Neapel produziert und dann vom Staatssender RAI ausgestrahlt. Die diesjährige Ausgabe bewies sich erneut als ein TV-Ereignis von hohem technischen Niveau. Dies dank der Entscheidungen der Produktion, welche die Show von einem typischen „Comedy“-Format zu einer Big-Budget-Show erhoben haben, mit den Eigenschaften eines Prime-Time-Programms.
Aufgrund des Erfolges der vorigen Ausgaben, wurde Sandro Carotenuto zum dritten Mal als Director of Photography für „Made in Sud“ bestätigt.
Carotenuto beschloss die D.T.S. NRG 1201 und vor allem die D.T.S. RAPTOR Moving Heads auf eine besondere Art und Weise einzusetzen.
Die Scheinwerfer wurden sowohl auf der Bühne als auch im Parkett-Bereich installiert, deren Projektionen sich zu dem am meisten wiedererkennbaren Element der Show profilierten.
Viele Funktionen des RAPTORs wurden als sehr attraktiv für den Einsatz im Fernsehen qualifiziert: Die hohe Lichtausbeute; das 8-Facetten-Prisma, welches den Projektoren ermöglicht direkt auf die Kamera zu fokalisieren, und somit jegliche Blend-Probleme zu vermeiden; der sehr effektive Frost, mit einer homogenen Verteilung der Lichtstärke, der einzigartige „Smooth“-Filter, welcher den typischen, zentralen Hot-Spot anderer Beam-Projektoren eliminiert.
Isgesamt wurden bei „Made in Sud“ 70 x D.T.S. RAPTOR und 48 x D.T.S. NRG 1201 verwendet.
info: www.dts–lighting.com