Der Mauerfall vor 25 Jahren hatte große Auswirkungen auf die christliche Gemeinschaft und deren Pfarrgemeinden. Auf der „Fachtagung Netzwerk Citykirchenprojekte“ die vom 7.– 9. Mai 2014 in Potsdam veranstaltet wurde, kamen 100 Seelsorger von verschiedenen Kirchen aus Deutschland, Österreich und Schweiz zusammen um über die Zukunft der Präsenz der Kirche in der Gemeinde zu diskutieren. Ein wichtiges Event, bei dem die totale Konzentration auf die Diskussionsthemen sehr wichtig war, deshalb wurde die Wahl des perfekten Beschallungssystems der Schlüssel zum Erfolg.
Die Tagung fand in der Potsdamer Friedenskirche statt. Ein Klavierkonzert, im Programm direkt nach den Diskussionsrunden, erforderte eine gewisse Flexibilität des Beschallungssystems.
Gutfilm stellte sich selbstbewusst der Herausforderung und leitete das Ton- und Visual-Engineering für den Tag und wählte TRIUS Audio als Lieferant für das Audioequipment. Gutfilm ist von der Technologie des italienischen Herstellers K-array überzeugt und spezifizierte das KR202 System als die ideale Lösung. „Die Herausforderung waren die kurzen Umbauzeiten zwischen der Konferenz und dem Klavierkonzert. Wir brauchten ein System, das schnell ist, aber dennoch gut klingt,“ erklärt Olaf Gutowski von Gutfilm. Olaf weiter: “ Wir hätten uns niemals soviel Aufmerksamkeit für die Lautprecher erwartet. Es gab erstaunliche Blicke und neugierige Fragen von den Teilnehmern zur hohen Sprachverständlichkeit und der ausreichenden Leistungsreserven. Während des Soundchecks waren der Pianist und die Pfarrer besorgt, dass das PA-System nicht in der nötigen Zeit aufgebaut werden könnte. Sie hatten nicht realisiert, dass die KR202er einfach schon das komplette PA-Paket ausmachten. Über das kompakte Design waren alle überrascht. „
Gutfilm positionierte zwei Lautsprechersäulen nebeneinander auf jeweils einen der KMT18er Aktiv-Subwoofer, die auf der Frontseite des Raumes platziert wurden, mit Blick auf das Publikum von beiden Seiten. Dieses Set-Up erstellte Front und Side-Fill wie auch Seitenabdeckung.
In einem Brief an das das Gutfilm-Team bedankte sich das Netzwerk Citykirchenprojekte mit den folgenden Worten: „Vielen Dank für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und die Einführung in einen unglaublichen neuen Sound.“
info: www.k-array.com