Die L-PAD Mixerserie zeichnet sich durch ihre kompakten, leistungsfähigen, sowie flexiblen Mischpulte aus. Das italienische Design setzt optische Akzente, welche die L-PADs sowohl bei Konzerten, Konferenzen, in Museen als auch bei anderen Anwendungen stets gut aussehen lassen.
Allen Modellen gemein ist die hervorragende Audioqualität. Die Mikrofonkanäle sind mit einem intuitiv zu bedienenden Ein-Knopf-Kompressor ausgestattet, der die Parameter Attack und Threshold gleichzeitig regelt. Die Stereokanäle verfügen über einen Dreiband-EQ, die Monokanäle über ein zweibandiges Exemplar (Ausnahme L-PAD 24/16CXusb).

RCF L-PAD 12C
Ab dem L-PAD 8C lassen sich die Pulte mit einer von drei Steckkarten erweitern, die wahlweise die drahtlose Audioübertragung per Bluetooth oder aber die Wiedergabe/Aufnahme von einem bzw. auf einen handelsüblichen USB-Stick gestatten.
Besonderer Wert wurde auf die Entwicklung des warmklingenden und transparenten Mic Preamp gelegt. L-PAD8C – 8CX und 10C haben 45mm-Fader, während die Modelle 12C, 12CX, 16CX USB und 24CX USB mit 60mm-Fadern ausgerüstet sind. Ein ausgetüfteltes DSP kümmert sich um das Management der internen Effektes; 16 Presets gibts im kompakten L-PAD6X, während man bei L-PAD8CX, 12CX, 16CX USB und 24CX USB eine Auswahl von 99 verschiedenen Presets hat.
info: www.rcf.it