Das Düsseldorfer Schauspielhaus hat seine Network-Distribution durch die Installation eines digitalen Optocore-Faser-Systems aufgewertet. Um den Sicherheitsnormen gerecht zu werden ist das System des Theaters jetzt über eine modifizierte Optocore X6R-FX-Einheit mit dem Feueralarm- und Evakuierungs-System verbunden.
Synthax, der Optocore-Dealer in Deutschland, lieferte eine Reihe von Modulen an die mit der Installation beauftragte Firma SalzbrennerStagetec Media Group, die für ein komplett redundantes Distributions-System von der Bühne bis zum FOH sorgten.
Das Rack wurde von Salzbrenner um zwei Optocore DD32R-FX AES-EBU Hubs herum konstruiert, mit einer Reihe von Optocore/SANE-Wandlern, die mit mit den Yamaha-Mixing-Plattformen verbunden sind. So liefert der X6R-FX sechzehn Line In-Kanäle, der V3R-TP acht. Zusätzlich sind weitere sechs X6R-FX mit 8MI (Mic In)/8LO (Line Out) Platinen ausgerüstet, mit V3R-TP-8LO, X6R-FX-16MI, X6R-TP-8MI/8LO und X6R-TP-16LO.
Das neue System ermöglicht dem Sound Engineer Hans-Jürgen Becker und dem technischen Team des Schauspielhauses eine größere Routing-Flexibilität.
Produkt-Spezialist Kai Reiter von Synthax erklärt: „Optocore ist für Flexibilität und maßgeschneiderte Lösungen bekannt. Dieses Mal wurden der topmodernen Plattform mit vielen Kanälen auch eine spezielle Feueralarm-Firmware hinzugefügt, die es dem Feueralarm ermöglicht den Optocore-System-Mute zu triggern. Dank dieser Funktion überwand das Schauspielhaus alle strengen Sicherheitstests und entspricht den Brandschutzbestimmungen.“
Info: www.optocore.com