Alle Tests werden nun mit logarithmischen GlideSweeps ausgeführt, was eine kürzere Testdauer und höhere Immunität gegenüber Umgebungsgeräuschen sicherstellt.
Als Messfunktionen stehen Frequenzgang und Klirrfaktor zur Verfügung, sowie Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand und Rub&Buzz für die Erkennung elektro-mechanischer Defekte. Zusätzlich lassen sich Polardiagramme für die Richtcharakteristik aufnehmen, oder die DC-Spannungsversorgung des Mikrofons messen.
Die Software unterstützt ausserdem den Anschluss eines Barcode-Lesegeräts, einer digitalen I/O-Karte oder eines Umgebungssensors für Temperatur, relative Feuchte und barometrischen Luftdruck.
Für registrierte Kunden ist das Programmupdate kostenlos über die Website
my.nti-audio.com/support/fx verfügbar.
Info: www.nti-audio.com