EAW UMX.96 auf Foreigners Welttournee

Nach langer Entwicklungszeit und ausgiebigen Vorserientests durch unabhängige Toningenieure ging Don ‘Dodger’ Dodge nun in Amerika und Europa mit der neuen EAW Digitalkonsole UMX96 auf Foreigner-Tournee.

Zudem wurde auch Foreigner beim Mega-Event „Super Bowl Saturday Night“ Ende Februar 2008 in Phoenix von Don Dodge mit der neuen UMX.96 Konsole abgemischt.

Nach der erfolgreichen Feuerprobe bei einer Tour durch kleinere Locations in Amerika im vergangenen Sommer war Dodge nun mit der UMX96 auf Europatournee. Der eng gesteckte Zeitplan beinhaltete u.a. einen Auftritt zusammen mit Led Zeppelin in der Londoner 02 Arena. “Die neue EAW UMX.96 ist wirklich ein großartiges Tool” erklärt Dodge, “obwohl man mich als alten Analogfreak erst zu einem Digitalpult überreden musste.”

Dodge hat selbstverständlich schon mit anderen Digitalpulten gearbeitet, aber keine Konsole hat wie die UMX96 die Anforderungen der Foreigner-Produktion besser erfüllen können. “Bei einer Band, die 48 Eingangskanäle benötigt und einem Pult das 24 Eingänge pro Layer verwaltet, ist es dann unvermeidbar, ständig zwischen den beiden Layern hin- und herzuspringen. Es ist eine ewige und lästige Umschalterei.

Die UMX.96 hingegen bietet eine Oberfläche mit 48 Eingangskanälen und einem sehr großen Display. Bei anderen Konsolen muss man die benötigte Information häufig auf einem kleinen 8” Screen suchen. Weiterhin zeigt sich die Konsole erfreulich analog mit ihren analogen Preamps, der VCA-Sektion und der sehr analogen Bedienoberfläche.

Einige weitere Features, die Dodge überzeugten, sind der einfache Zugriff auf die Meßsoftware Smaart sowie die Store- und Recall-Funktionen und die integrierten Effektgeräte: “Mit dieser Konsole muss mal einfach mal gearbeitet haben” so Dodge.

EAW Homepage: www.eaw.com

Zur Werkzeugleiste springen